Zum Inhalt springen

Agrarspezifisches Ehe- und Familienrecht

Ehe- und Familienrecht

Heirat und Trennung auf dem Hof

Mehr als 90 % der landwirtschaftlichen Betriebe werden nach wie vor in Form eines Familienbetriebes geführt. In keinem Berufszweig ist die „Familie“ als der engste Lebenskreis so stark mit der unternehmerischen Tätigkeit verbunden wie im landwirtschaftlichen Bereich.

Sie bildet das Fundament eines jeden bäuerlichen Familienbetriebes. Familienrechtliche Fragestellungen sind vielfach mit Lebenskrisen verbunden und haben durch die enge Verzahnung der Familie zum landwirtschaftlichen Betrieb auch vielfach Auswirkungen auf betriebliche Abläufe und Strukturen.

Umso wichtiger ist es, Krisen erst gar nicht aufkommen zu lassen bzw. im Falle ihres Auftretens diese einfühlsam, schnell und kompetent zu lösen. Eine individuelle, persönliche und professionelle Begleitung ist in solchen Fällen wichtig.

Einige der wichtigsten Themen, die sich im Ehe- und Familienrecht immer wieder stellen, habe ich für Sie als ersten Schritt zusammengestellt.

Die Checkliste:

Egal, ob Sie eine Ehe oder Lebensgemeinschaft eingehen wollen oder diese zu beenden gedenken:

Wenn sich bei Ihnen eine dieser Fragen oder eine ähnliche Frage stellt, sollten Sie mich ansprechen – wir finden eine gemeinsame Lösung!